Pastorales Forum wissenschaftliche Erforschung der religiös-kirchlichen Lage in den ehedem kommunistischen Staaten Ost- und Mitteleuropas. » pastorales-forum.net
Beim Grundkurs Gemeindlichen Glaubens (GGG) geht es darum, der eigenen (Kirchen-) Berufung und den dazu gegebenen Begabungen auf die Spur zu kommen.
Der Weg kann allein gegangen werden. Noch besser ist aber eine gläubige Weggemeinschaft.
Der Weg ist in neun Abschnitte aufgeteilt. Die Gruppe trifft sich also auf dem Weg neun Mal. Die Abstände der Treffen bestimmt die Gruppe selber. Im Intranet stehen Arbeitsblätter für jede Zusammenkunft bereit. Dort finden sich auch kurze Texte, die den Teilnehmenden zur Vorbereitung oder Nacharbeit dienen.
Hier können Sie eine knappe Einführung in die Ziele und die Arbeitsweise des GGG sehen und hören:
Wollen Sie selbst oder eine Gruppe mitmachen, dann senden Sie mir eine eMail (pmz@univie.ac.at) mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Ihrer eMail. Sie erhalten dann einen Zugangscode zum Intranet. Bei Gruppen braucht es Namen, Adresse und eMail jedes einzelnen Mitglieds. Jede und jeder bekommt dann einen separaten Zugangscode.
Am 8. September 2011 verstarb 77jährig mein Bruder Hans (Johannes Zulehner). Er verbrachte sein Leben mit einer starken Behinderung. Hier die Predigt bei der Bestattung am 24.9.2011 in St. Thomas.
Berlin, 16.11.2019: "Atheisierende Kulturen im christentümlichen Europa." (Horst-Dähn-Preis 2019 für +Miklos Tomka und Paul M. Zulehner für Osteuropaforschung) TEXT | TON
Innsbruck, 7.9.2019: Zuversicht tanken für eine Kirche im Umbruch | vormittags | nachmittags (Mt 8) | PDF der Präsentation | Arbeitsblatt zur eigenen Vision auf einem Bein stehend